
Nitritpökelsalz 1 kg Beutel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: H1SA012
Deine Vorteile
Nitritpökelsalz 1 kg Beutel
Produktbeschreibung
Mit unserem Nitritpökelsalz im 1 kg Beutel bekommst du eine hochreine, homogene weiße Mischung in Pulverform mit Korngröße größer als 0,71 mm und einem neutralen Geruch. Es ist optimal abgestimmt für den Einsatz in der Fleisch- und Wurstherstellung, bei Hobby-Metzgern oder in kleinen Manufakturen. Durch seine feinkörnige, aber dennoch stabile Konsistenz lässt es sich gleichmäßig dosieren und gleichmäßig im Pökelgut verteilen.
Eigenschaften & Vorteile
- Homogene weiße Mischung: Ohne sichtbare Verunreinigungen, gleichmäßige Farbe.
- Pulver mit definierter Korngröße > 0,71 mm: Gute Fließfähigkeit, leicht zu mischen und zu verarbeiten.
- Neutraler Geruch: Kein Eigengeruch, der das Pökelgut verfälschen könnte.
- Konservierende Wirkung: Das enthaltene Nitrit wirkt antibakteriell, hemmt unerwünschte Mikroorganismen (z. B. Clostridium botulinum) und sorgt für Produktsicherheit.
- Farbfixierung (Umrötung): Durch Reaktion mit dem Myoglobin im Fleisch entsteht Nitrosomyoglobin, welches die typische rosige Farbe stabilisiert und beim Erhitzen erhalten bleibt.
- Verbessertes Aroma & Haltbarkeit: Die Kombination aus Salz und Nitrit unterstützt die Entwicklung eines angenehmen Pökelaromas und beugt Ranzigwerden vor.
Anwendung & Dosierung
Du solltest das Nitritpökelsalz sparsam und exakt dosiert einsetzen, denn schon kleine Abweichungen können Wirkung und Lebensmittelsicherheit beeinflussen. Typisch liegt die Dosierung in der Fleisch- und Wurstproduktion im Bereich von ca. 0,4 bis 0,5 % des Pökelguts. Für 1 kg Fleisch benötigst du also rund 4 bis 5 g dieser Mischung – je nach Rezept und Vorschriften.
Für eine gleichmäßige Wirkung mischst du das Nitritpökelsalz gründlich mit dem üblichen Pökel- oder Kochsalz und gibst es dann gleichmäßig über das Fleisch oder in die Lake. Achte darauf, dass kein Kristallhaufen entsteht, um lokale Überschüsse zu vermeiden.
Geeignete Einsatzzwecke
Du kannst dieses Nitritpökelsalz nutzen für:
- Rohschinken, Speck, Rohpökelware
- Rohwürste (z. B. Salami, Mettwurst) in Kombination mit Mikrokulturen
- Brühwürste und Fleischprodukte, bei denen die rote Farbe stabil erhalten bleiben soll
- Herstellung von Pökellakes, Trockenpökelung oder Kombinationen aus Trocken- und Nasspökelung
Artikelnummer: | H1SA012 |
Lagerbestand: | 7 Stück |
Hersteller: | Dagema |
Nitritpökelsalz 1 kg Beutel
Produktbeschreibung
Mit unserem Nitritpökelsalz im 1 kg Beutel bekommst du eine hochreine, homogene weiße Mischung in Pulverform mit Korngröße größer als 0,71 mm und einem neutralen Geruch. Es ist optimal abgestimmt für den Einsatz in der Fleisch- und Wurstherstellung, bei Hobby-Metzgern oder in kleinen Manufakturen. Durch seine feinkörnige, aber dennoch stabile Konsistenz lässt es sich gleichmäßig dosieren und gleichmäßig im Pökelgut verteilen.
Eigenschaften & Vorteile
- Homogene weiße Mischung: Ohne sichtbare Verunreinigungen, gleichmäßige Farbe.
- Pulver mit definierter Korngröße > 0,71 mm: Gute Fließfähigkeit, leicht zu mischen und zu verarbeiten.
- Neutraler Geruch: Kein Eigengeruch, der das Pökelgut verfälschen könnte.
- Konservierende Wirkung: Das enthaltene Nitrit wirkt antibakteriell, hemmt unerwünschte Mikroorganismen (z. B. Clostridium botulinum) und sorgt für Produktsicherheit.
- Farbfixierung (Umrötung): Durch Reaktion mit dem Myoglobin im Fleisch entsteht Nitrosomyoglobin, welches die typische rosige Farbe stabilisiert und beim Erhitzen erhalten bleibt.
- Verbessertes Aroma & Haltbarkeit: Die Kombination aus Salz und Nitrit unterstützt die Entwicklung eines angenehmen Pökelaromas und beugt Ranzigwerden vor.
Anwendung & Dosierung
Du solltest das Nitritpökelsalz sparsam und exakt dosiert einsetzen, denn schon kleine Abweichungen können Wirkung und Lebensmittelsicherheit beeinflussen. Typisch liegt die Dosierung in der Fleisch- und Wurstproduktion im Bereich von ca. 0,4 bis 0,5 % des Pökelguts. Für 1 kg Fleisch benötigst du also rund 4 bis 5 g dieser Mischung – je nach Rezept und Vorschriften.
Für eine gleichmäßige Wirkung mischst du das Nitritpökelsalz gründlich mit dem üblichen Pökel- oder Kochsalz und gibst es dann gleichmäßig über das Fleisch oder in die Lake. Achte darauf, dass kein Kristallhaufen entsteht, um lokale Überschüsse zu vermeiden.
Geeignete Einsatzzwecke
Du kannst dieses Nitritpökelsalz nutzen für:
- Rohschinken, Speck, Rohpökelware
- Rohwürste (z. B. Salami, Mettwurst) in Kombination mit Mikrokulturen
- Brühwürste und Fleischprodukte, bei denen die rote Farbe stabil erhalten bleiben soll
- Herstellung von Pökellakes, Trockenpökelung oder Kombinationen aus Trocken- und Nasspökelung
Artikelnummer: | H1SA012 |
Lagerbestand: | 7 Stück |
Hersteller: | Dagema |
Nitritpökelsalz 1 kg Beutel























































































































































































































































































































